• Bücher
    • Gesamtprogramm
    • Vorschau
    • Autorinnen & Autoren
    • Anthologien
    • Dialektliteratur
    • Engagierte Literatur
    • Erzählung(en), Novelle(n), Kurzgeschichten
    • Experimentelle Literatur
    • Hörbuch, Literatur-CD
    • Kinderbuch
    • Lyrik
    • Neuausgaben (weitgehend) vergessener Werke
    • Politik und Gesellschaft
    • Roman
    • Schüttelreime
    • Sport
    • Thrill
    • Vergangenheit
  • Bestellungen
  • Links
  • Buchhandel
    • Auslieferung
    • WKO Kärnten
  • Infos / Kontakt
    • Buchprogramm
    • Impressum
    • Newsletter

Politik und Gesellschaft

Peter Campa
Die fetten Jahre sind vorbei

Was macht das heutige Wien aus? Sind wir nur Hüter der Vergangenheit oder gibt es auch heute noch ein Wiener Leben jenseits von Internet und Smartphone? Gibt es überhaupt ...

Josef Steinbach
Narren führen Blinde

Die Republik versinkt in einem Sumpf aus Trägheit, Freunderlwirtschaft und haltlosem Populismus. Das Vertrauen in die Politik ist am Gefrierpunkt und die Aussichten für neue politische Gruppierungen scheinen so ...

Ludwig Roman Fleischer
Die letzten hundert Jahre

 

Der vierundzwanzigjährige Gabriel Lenz wird gedrängt, die »brotlose Kunst« des Musikstudiums aufzugeben und stattdessen Musiklehrer und vor allem Vater zu werden. Der junge Mann hat zu beidem ...

Simon Loidl
Endstation Ananas

Eine Woche im Leben zweier Freunde, von denen der eine einem Job nachgeht, der ihn langweilt, der andere arbeitslos ist. Froh macht sie ihre jeweilige Situation beide nicht. Während ...


Simon Konttas
Arme Leute

El Awadalla, Dhia Ali
good luck – good bye

Sebastian Vogt
Zwei Brüder

Gerald Pusch
Schwarzer Schnee

Nenad Veličković
Der Vater meiner Tochter

Josef Steinbach
Tibor im Glück

Milovan Djilas
Der Krieg der Partisanen

Susanna Gratzl
Alles ist möglich – manchmal nicht ...
Weiter