• Bücher
    • Gesamtprogramm
    • Vorschau
    • Autorinnen & Autoren
    • Anthologien
    • Dialektliteratur
    • Engagierte Literatur
    • Erzählung(en), Novelle(n), Kurzgeschichten
    • Experimentelle Literatur
    • Hörbuch, Literatur-CD
    • Kinderbuch
    • Lyrik
    • Neuausgaben (weitgehend) vergessener Werke
    • Politik und Gesellschaft
    • Roman
    • Schüttelreime
    • Sport
    • Thrill
    • Vergangenheit
  • Bestellungen
  • Links
  • Buchhandel
    • Auslieferung
    • WKO Kärnten
  • Infos / Kontakt
    • Buchprogramm
    • Impressum
    • Newsletter

Gesamtprogramm

Philipp Hager
Die Ewigkeit ist vorbei

Ein zuverlässiges Merkmal der Gedichte Philipp Hagers ist ihre Stoßrichtung. Sie zielen nicht in die Stratosphäre der Abstraktionen und flüchtigen Möglichkeiten. Sie wenden sich nach unten. Nach innen. Jedes ...

Kurt Leutgeb
Berlin & Paris

Was sie haben, ist nur geborgt, und das Ende immer nah. Auf je eigene Weise sind David Bowie und Jim Morrison radikale Künstler und umjubelte Stars. Doch der ekstatische ...

Christine Hochgerner
Nicht nur Hasen schlagen Haken

Drei Freundinnen, sie kennen sich seit Jahrzehnten, und keine wünscht sich in das Leben der anderen hinein. Zwei Pensionistinnen machen einen Spaziergang und verabreden sich garantiert kein zweites Mal. ...

Brane Mozetič
Und mehr

»Ich schreibe keine Worte, die etwas bedeuten. Ich schreibe Worte, die nichts bedeuten.« So steht es in Brane Mozetičs Und mehr. Einer Welt der übergroßen Posen und blendenden Fassaden ...


Martin Schwietzke
Der Hundeausführroboterausführhund

Ludwig Roman Fleischer
Partnerlook

Reinhard Wegerth
Fast unglaublich

Jörg Reinhardt
Zeitlupenwege

Helmuth Schönauer
Buch in Pension

Ludwig Roman Fleischer
Weana Gschicht und Weana Gschichtln

Jan David Zimmermann
Den Schatten im Rücken

Christian Wolf
Schall und Rauch
Weiter